LSD kaufen

Buch: LSD – Mein Sorgenkind: Die Entdeckung einer „Wunderdroge“

In diesem Klassiker der Chemiegeschichte schildert Albert Hofmann die Umstände der Entdeckung des LSD. Er berichtet von seinen Begegnungen mit Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und Exponenten der Hippiebewegung, die an LSD jeweils aus ganz unterschiedlichen Gründen interessiert waren. Und von seiner berühmten Fahrradfahrt, dem ersten LSD-Rausch überhaupt …

»Ich konnte nur noch mit größter Anstrengung verständlich sprechen und bat meine Laborantin, die über den Selbstversuch orientiert war, mich nach Hause zu begleiten. Schon auf dem Heimweg mit dem Fahrrad nahm mein Zustand bedrohliche Formen an …«

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ 3608946187
  • Herausgeber ‏ : ‎ Klett-Cotta; 10. Druckaufl. 2021 Edition (2. Juli 2010)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 9783608946185
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3608946185
  • Abmessungen ‏ : ‎ 11.6 x 2 x 17.6 cm

 

Blick in das Buch

Inhalt

Vorwort 
Vorwort zur Taschenbuchausgabe von 1993, 50 Jahre nach der Entdeckung von LSD 


1. Wie LSD entstand 

2. LSD im Tierversuch und in der biologischen Forschung

3. Die chemischen Abwandlungen von LSD

4. Anwendung von LSD in der Psychiatrie

5. Vom Heilmittel zur Rauschdroge

6. Gefahren bei nicht-medizinischen LSD-Versuchen

7. Der Fall Dr. Leary

8. Fahrten in den Weltraum der Seele

9. Die mexikanischen Verwandten von LSD

10. Auf der Suche nach der Zauberpflanze Ska Maria Pastora

11. Einstrahlung von Ernst Jünger

12. Begegnung mit Aldous Huxley

13. Korrespondenz mit dem Dichter-Arzt Walter Vogt

14. Besucher aus aller Welt

15. LSD-Erfahrung und Wirklichkeit


Formelschema


Register

Abramson, H. A. 58
Alarich, Gotenkönig 204
Alpert, Dr. Richard 65, 80f.
Aminoalkohol 23
Aniphetamin 71
Antonius, Schutzheiliger 17
Barger, G. 19f.
Benn, Gottfried 164, 198f.
Beringer, K. 53
Bibra, Dr. Ernst Freiherr von 160
Black~Panthers-BewegUflg 84
Blake, William 87, 205
Boehme, Jakob 205
Brack, Dr. A. 122
Brom-LSD (BOL-148) 44
Burckhardt,E. 19,25
Busch, A. K. 58
Butanolamin 23
Carr, F. H. 19f.
Cashman, John 104
Castalia-Foundation 83
Cerletti, Dr. Aurelio 35
Chardin, Teilhard de 187
Chichitön, Juan 112
Chiyo, japanische Dichterin 165
Chlorophyll 21
Cicero 203
Cid, Doiia Herlinda Martinez 140,
142, l47f., 150
Cleaver, Eldridge 84
Coca 160
Cohen, Dr. Sidney 58, 60, 66
Coramin 209
Cortez, Hernan 111
Craig, L. C. 19
D-Lysergsäure-diäthylamidtartrat 55
Dale, H. H. 19
Delay, Jean 56
Diäthylamin 209
Dihydro-ergocorin 25
Dihydro-ergocristin 25
Dihydro-ergokryptin 25
Dihydro-ergotamin 25
Dofia Donata, s. Garcia, Dofia
Donata Sosa de Dopamin 40
Dunant, Dr. Y. 110
Dunlap, Jane 65
Durän, Diego 112
Eisner, B. 58
Epling, Carl 151
Ergobasin, s. Mutterkornalkaloid
Ergocornin 25
Ergocristin 25
Ergokryptin 25
Ergometrin, s. Mutterkornalkaloid
Ergonovin, s.
Mutterkornalkaloid Ergotamin
1Sf., 19f., 24,41 f.
Ergotoxiti 19f., 24,41
Ergotoxin-Alkaloide 24 f.
Fingerhut (Digitalis) 14
Fingerhut, wolliger (Digitalis lanata)
15 211
Fischer, Roland 182
Fitz Hugh Ludlow Memorial
Library, Chicago 86
Fliegenschwamm 160
Ford, Gerald 74
Frederking, W. 58
Freud, Sigmund 60
Frey, Dr. AlbertJ. 42, 122
Gaddum,J. H. 40
Garcia, Don Joaquim 138
Garcia, Dofia Donata Sosa dc 139
Gelpke, Dr. Rudolf 87, 92, 123,
167ff.
Gelpke, Li 126, 149
Gerste 203
Ginsberg, Allen 80
Glykoside, Digitalis- 15
Glykoside, Herz- 21
Glykoside, herzaktive 15
Glykoside, Scilla- 15, 22
Goethe, Johann Wolfgang von 163,
196
Grant, Cary 65
Grof, Stanislav 58, 60
Gumilla, P.J. 161
Gurdjeff 166
Hadrian, römischer Kaiser 203
Halifax,J. 60
Harcourt-Smith, Joanna 86
Hartmann, Richard P. 63
Harvard Botanical Museum,
Cambridge 127
Harvard-Universität, Cambridge
80ff., 114
Haschisch 155, 160
Heffter, A. 53 Heim, Roger 110,
118, 120f.
Hernandez, Francisco 127
Heroin 71, 85
Hitchcock, Billy 82
Hitchcock, Tommy 82
Hoffer, A. 58
Hoffmann, E. 1. A. 48
Hofmann, Anita 135, 137, 143f., 149
Hojas de la Pastora 135, 139f., 144,
147, 151
Hojas de Maria Pastora, s. Hojas de
la Pastora Horowitz, Michael 86
Houston, Jean 62
Humboldt, Alexander von 161
Huxley, Aldous 80, 101, 157, 166,
175—180, 195
Huxley,Julian 180
Huxley, Juliette 180
Huxley, Laura 176, 180
Indol 130
Indolalkaloide 162
International Federation for Internal
Freedom (IFIF) 81f.
Internationale Union für reine und
angewandte Chemie (IUPAC)
131
Ipomoea violacea L. 129, 139
J. P. Morgan Co., New Yorker Bank
114
Jacobs, W. A. 19
Jaeckle, Erwin 92, 97
Jativa, Carlos D. 151
Jesus 204
Johnson,Jeanß. 114,136
Johnson, W. C. 58
Johnson-Weitlaner, Irmgard 135ff.
Jung, C. G. 60
Jünger, Ernst 152—158, 160f., 165,
167ff., 172f.
Jünger, Lieselotte 167
Laboratoire de Cryptogamie, Paris
110
League for Spiritual Discovery 83
Leary, Dr. Timothy 65, 80 bis 86,
187
Leary, Rosemary 84, 86
Leuner, H. 58
Lewin, L. 53
Liebig, Justus von 21 f.
Lonitzer, Adam (Lonicerus) 18
Lophophora Williamsii
(Anhalonium Lewinii) 52 f.
LSD-25 24,26, 32f., 55,68
LSD-Tartrat 45
Kaffee 160
Karrer, Paul 14
Kast, E. 60
Kath 160
Katz, Sidney 64
Kerenyi, Karl 204
Kinross-Wright, V. J. 128
Kline & French, pharmazeutische
Fabrik 118
Kobel, Dr. H. 122
Koestler, Arthur 80
Kohlensäure 21
Kokain 71
Konzett, Heribert 157f., 167ff.
Kreis, Dr. Walter 15, 21
Lysergsäure (lysergic acid) 19f.,
22f., 41 f., 78, 209
Lysergsäure-amid (LA-1 11) 43,
130f., 133f., 209
Lysergsäure-Derivate 164
Lysergsäure-diäthylamid-tartrat 27
Lysergsäure-hydroxyäthylamid 130
f., 209
Lysergsäure-Propanolamid 209
MacDougall, 1. 129
Marc Aurel, römischer Kaiser 203
Maria Sabina, Curandera 145—150,
167
Marihuana 83
Marti, Kurt 188
Masters, Robert E. L. 62
Mastronardi, Dr. 84
Maupassant, Guy dc 154
Meerzwiebel (Scilla maritima) 14 f.
Meister Eckhart 178, 205
Merck & Smith, pharmazeutische
Fabrik 118
Meskalin 52f., 62, 85, 157f., 175f.,
185
Meskalinkaktus 113, 127, 187
Miller, Henry 192
Mimose (Piptadenia peregrina
Benth.) 161
Minze 203
Möhl, Christoph 186
Monoäthylamid der Lysergsäure
(LAE-32) 43
Montezuma II. 112
Morphin 85
Museum National d’Histoire
Naturelle, Paris 110,118 213
Mutterkorn des Roggens (Secale
cornutum) 14—20, 22 f., 130
Mutterkornalkaloid 1Sf., 19
bis 25, 27,41 f., 130—1 34,
162, 209
Mutterkornalkaloide, Peptid-42
Mutterkornpilz (Claviceps purpurea)
17, 42
Newland, Constance A. 66
Nicotinsäure-diäthylamid (Coramin)
24
Nietzsche, Friedrich Wilhelm 202
Ololiuqui 43, 126—135, 139, 164,
187
Olson, Dr. 74
Opium 160
Osmond, Dr. Humphrey 57f., 128,
180
Ott, Dr. Hans 42, 122
Pahnke, W. A. 60
Paracelsus 79
Pasteur, Louis 13
Pausanias, griechischer Feldherr 203
Pavlovna, Dr. Valentina 111, 114
Petrzilka, Dr. Theodor 41, 122
Peyer, Dr. J. 23
Peyotl, s. Meskalinkaktus Philipp II.
von Spanien 127
Pike, Eunice Victoria 114, 116
Pindar, griechischer Lyriker 203
Plato 203
Poe, Edgar Allen 48
Pregl,B.21
Propanolamin 19f., 22f., 209
Psilocin 121 ff., 130, 134, 209
Psilocybe-mexicana-Pilze 118f.,
126, 149, 167
Psilocybin 68ff., 80f., 84f., 121-124,
126, 130, 134, 147-150, 162,
167, 209
Reko, Dr. Blas Pablo 114
Richardson, Alan 117
Rivea corymbosa Hall. f. 128f.
Rockefeller Institute, New York 19
Roggen 17
Rothlin, Ernst 24f., 33ff.
Roubicek, G. 58
Safford, Dr. W. E. 113f.
Sahagün, Bernardino de 111, 127
Sandison, Ronald A. 56, 58
Sandoz AG 8, 13-16, 19, 21, 24, 35,
54f., 58, 61, 67ff., 79, 81, 110,
118,162
Santesson, C. G. 128
Schultes, Dr. Richard E. 114, 127
Serna, Don Jacinto de la 112
Serotonin 40, 43, 122, 209
Silesius, Angelus 205
Ska Maria Pastora, s. Hojas de la
Pastora Ska Pastora, s. Hojas
de la Pastora Smith, 5. 131
Solms, Dr. H. 131
Späth, E. 53
Stadler, Dr. Paul A. 42
Staehelin, Balthasar 206
Stearns, John 18
Stechapfel 160
Stoll, Dr. Arthur 13—16, 19ff., 24,
27, 33, 45, 67
Stoll, Dr. WernerA. 4Sf., 54, 58
Strychnin 78
Suzuki,D.T. 165
Tabak 160
Teonanacatl 110, 112f., 116ff.,
126f., 134f., 144f., 147, 167,
187
Thomas, Klaus 149
Timmis, G. M. 131
Traherne, Thomas 205
Troxler, Dr. Franz 41 f., 44, 122
Tscherter, Hans 119, 129
Turbina corymbosa, s. Rivea
corymbosa Hall. f.
Vogt, Dr. Walter 181—189
Wasson, R. Gordon 111, 113f.,
117f., 120, 126, 129, 135—
138, 140, 143—146, 148f.,
185
Wasson, Irmgard 149
Weitlaner, RobertJ. 114, 136
Wiedemann, Dr. 21
Wiesensalbei 141
Willstätter, Richard 21
Windengewächs (Convolvulaceae)
127, 129, 165
World Academy of Art and Science
(WAAS) 178 f.
Wyclliffe Bible Translators 114
Zaehner, R. C. 198
Zauberwinde, mexikanische 139,
164
Zeller, Wilfried 65 214

 

 

 

Produktbeschreibung des Verlags

Hofmann LSD sorgenkind 

Chemiegeschichte im Leinen-Hardcover

In diesem Klassiker der Chemiegeschichte schildert Albert Hofmann die Umstände der Entdeckung des LSD. Er berichtet von seinen Begegnungen mit Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und Exponenten der Hippiebewegung, die an LSD jeweils aus ganz unterschiedlichen Gründen interessiert waren. Und von seiner berühmten Fahrradfahrt, dem ersten LSD-Rausch überhaupt …



Der erste LSD-Rausch

»Ich konnte nur noch mit größter Anstrengung verständlich sprechen und bat meine Laborantin, die über den Selbstversuch orientiert war, mich nach Hause zu begleiten. Schon auf dem Heimweg mit dem Fahrrad nahm mein Zustand bedrohliche Formen an …«


Produktbeschreibungen


Klappentext
»Ich konnte nur noch mit größter Anstrengung verständlich sprechen und bat meine Laborantin, die über den Selbstversuch orientiert war, mich nach Hause zu begleiten. Schon auf dem Heimweg mit dem Fahrrad nahm mein Zustand bedrohliche Formen an …«

»Als der Naturstoffchemiker Hofmann 1938 im Forschungslabor der Firma Sandoz das mit dem ðCoraminÐ strukturell verwandte Lsyergsäurediäthylamid synthetisierte, ahnte er nicht, daß er damit einen Stoff höchster medizin- und sozialpolitischer Brisanz in Händen hatte. Auf Grund eines in der heutigen Perspektive geradezu heroischen Selbstversuchs entdeckte er die extrem starke halluzinogene Wirkung des Präparates: Hofmanns im LSD-Rausch durchgeführte Velo-Fahrt nach Hause gehört heute zum eisernen Bestand der Chemiegeschichte…« Neue Zürcher Zeitung

 

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Albert Hofmann wurde am 11. Januar 1906 in Baden/Schweiz geboren und studierte Chemie an der Universität Zürich. Von 1929 bis 1971 war er als Forschungschemiker bei der Sandoz AG tätig. Die Erfindung des LSD machte ihn weltweit bekannt. Die bewusstseinserweiternde Wirkung entdeckte er durch Zufall.In seinem Buch LSD – Mein Sorgenkind. Die Entdeckung einer »Wunderdroge«, das zu den Klassikern der Chemiegeschichte zählt, schildert Albert Hofmann die Umstände der Entdeckung des LSD und berichtet von seinen Begegnungen mit Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und Exponenten der Hippiebewegung, die an LSD jeweils mit ganz unterschiedlichen Absichten interessiert waren.Albert Hofmann, der Entdecker der Droge LSD, ist am 29. April 2008 im Alter von 102 Jahren in seinem Haus in der Schweiz gestorben.

合法的なLSD誘導体をブロッターやペレットとして購入する

リゼルグ酸ジエチルアミド(略してLSD)はリゼルグ酸から得ることができます。これは、穀物の穂を襲うカビの一種であるエルゴットで発生します。リゼルグ酸からLSDを製造するのは、非常に複雑な化学的プロセスである。しかし、基本的には次のような内容です。リゼルグ酸の非常に特殊な炭素原子に酸素原子が結合し、さらにその炭素原子に水素原子が結合しています。これらの原子が2つ結合した化合物をヒドロキシ基と呼ぶ。リゼルグ酸をLSDに変換するためには、この水酸基を窒素酸塩に置き換える必要がある。 合法的なLSD誘導体をブロッターやペレットとして購入する SEPA銀行振込でのお支払いが可能です。ビットコイン、モネロなどの暗号通貨による購入が可能です。合法LSD誘導体「1V-LSD」をブロッターとして、こちらのオンラインショップでご購入いただけます。LSD V1は、米国、カナダ、オーストリア、フランス、ドイツ、デンマーク、イタリア、アルゼンチン、ポルトガル、スペイン、オランダ、ベルギー、ギリシャ、日本、ロシア、メキシコ、チリ、ウルグアイ、ブラジル、スリナム、コロンビア、ペルー、ベネズエラ、ポーランド、チェコ、ハンガリー、オーストラリア、ニュージーランド、サウジアラビア、エジプト、トルコ、イスラエル、スロバキア、スロヴェニア、ラトヴィア、エストニア、リトアニア、アルメニア、チュニジア、その他の国で合法とされているものです。 新しいLSDショップはこちら(ビットコインでのお支払いも可能です。) 1V-LSD(1-Valeroyl-D-lysergic acid diethylamide)は、サイケデリックな向精神薬であり、研究用化学物質である。1V-LSDは、エルゴットアルカロイドに含まれるリゼルグ酸の誘導体であり、LSDのアナログである。ビットコインをはじめとする暗号通貨でのお支払いが可能です。 新しい合法的なLSD誘導体LSD Blotterを注文する。   LSDはオンラインでどこで買えますか? 1V LSDペレットを購入する 研究用化学品研究用化学物質がいくつかあります。研究用化学物質とは、科学者が医学や科学の研究目的で使用する化学物質です。研究用化学品の特徴は、実験室での研究のみを目的とすることです。 1V-LSDは、1P-LSDや1cP-LSDと同様に、エルゴリン構造をベースにしたリゼルガミド系のプロドラッグで、LSDと多くの特性を共有しており、初期の研究では、より強い視覚効果をもたらし、高い吸収率が期待できることが示唆されています。 LSDダンボールはこちらから購入できます 合法的なLSD誘導体「1V-LSD ACID」を販売しています。FAQ LSD

Weiterlesen »

LSD: Name

Druga imena: Modra kislina, Modra kocka, Modra kislina, Modri sod, Acelid, Vijolična meglica, Vijolična srca, Sivi ščiti, Klobuki, Kraljevi modri,

Weiterlesen »

LSD in der Forschung

1D-LSD kaufen in der EU – Versand aus Deutschland legal! In den späten 1940er Jahren wurde LSD als psychiatrische Wunderdroge

Weiterlesen »

LSD: Rezeptoren

Kommt es nach Einnahme von LSD zu unerwünschten und außerdem äußerst unangenehmen Nebenwirkungen, spricht dies für eine minderwertige Qualität des

Weiterlesen »

1V-LSD: Valerie

Bei 1V-LSD handelt es sich um ein Analogon von LSD. Konkret heißt das, die Grundstrukturen der jeweiligen Moleküle sind identisch.

Weiterlesen »

1V-LSD Deutsches Verbot

Jetz neu: 1D-LSD legal kaufen in Deutschland! 1V-LSD Deutsches Verbot neue Info:        1V-LSD bleibt in Deutschland bis mindestens

Weiterlesen »

LSD-Synthese

LSD-Synthese Bei der Herstellung von Lysergsäurediethylamid (kurz: LSD) handelt es sich um einen sehr komplexen chemischen Vorgang. Hierfür benötigt man

Weiterlesen »
cannabis-terpene-concept-with-leafs-lemons-orange

Flavor und Terpene Beschreibung

Flavor Beschreibung: Amnmesia HazeIntensive Erdigkeit mit süßen Zitrustönen. Ideal zur Stimmungsaufhellung, Stressreduktion und Appetitanregung. Banane RuntzDer Geschmack erinnert an perfekt gereifte

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert