Druga imena: Modra kislina, Modra kocka, Modra kislina, Modri sod, Acelid, Vijolična meglica, Vijolična srca, Sivi ščiti, Klobuki, Kraljevi modri, Ruski srpi, Zakrament, Sandoz, Razmazi, Kvadratne plesne vstopnice, Sladkorne kocke, Modra meglica, Blue Moon, Blue Sky, Blue Star, Blue Tabs, Bomba, Brown Bomber, Brown Dots, California Sunshine, Cherry Dome, Uncle Sid, Valley Dolls, Vodka Acid, Wedding Bells, Blue Chair, Blue Cheer, Blue Heaven, Tabs, Tacatosa, Chief, Kitajski zmaji, Cid, Kava, Kolorini, Dirigent, Kontaktne leče, Krekerji, Kristalni čaj, Cubo, Keksi, Zobna nitka, Biserna vrata, Peleti, Klin, Beli prah, Beli puh, Bela strela, Beli Owsley, Okensko steklo, Okensko steklo, Rumeni dimplji, Črni sončni žarek, Lens, Lentejuela, Limetna kislina, Živi, pljuni in umri, Lluvia de Estrellas, Looney Tunes, Lucy, Acido, Alice, Angeli na nebu, Animal, Acid, Roza roboti, Roza klini, Ellis Day, Fields, Flash, Flat Blues, Ghost, Maje, Mellow Yellow, Mica, Microdot, Micropunto Azul, Micropunto Morado, Mighty Quinn, Mind Detergent, Mother of God, Mureler, Nave, Newspapers, Orange Barrels, Orange Cubes, Orange Haze, Pure Love, Vijolični sodi, Sladkorne grudice, Sonce, Superman, Instant Zen, Kislina Jezusa Kristusa, Kalejdoskop, Leary, Sod, Bart Simpson, Baterijska kislina, Goofy, Avandaro, Backbreaker, Pop, Krompir, Oranžni mikroskopi, Modre mikrotočke, Hiti, Roza čarovnice, Pizza, Haze, Headlights, Purple Flats, Recycle, Yellow Sunshine, Zen, Aceite, Tail Lights, Teddy Bears, Ticket, Dinosaurs, Divina, Domes, Dots, Double Dome, El Cid, Electric Kool Aid, Elefante Blanco, Heavenly Blue, Zlati zmaj, žogice za golf, havajski sončni sij, jastreb, feniks, Gota, grozdni parfum, zeleni klin, zver, Big D, črna kislina, črna zvezda, oranžni klini, Owsley, papirnata kislina, rožnati madeži, rožnati panterji, črni zavihki, blanco de España
LSD steht für Lysergsäurediethylamid. Mit dem Begriff „Lysergsäure“ bezeichnet man den in der Natur vorkommenden Stoff, aus dem LSD hergestellt werden kann. „-di“ heißt übersetzt „zwei“ während „-ethyl“ für eine Gruppe aus zwei Kohlenstoff- und fünf Wasserstoffatomen steht. Der Wortteil „-amid“ weist auf das Stickstoffatom hin, an dem die beiden Ethylgruppen hängen. Durch den Umstand, dass diese Kürzel dem Begriff Lysergsäure hinzugefügt wurden, soll verdeutlich werden, wie die entsprechenden Atome dem Lysergsäure-Molekül hinzugefügt wurden.
LSD-Synthese
Bei der Herstellung von Lysergsäurediethylamid (kurz: LSD) handelt es sich um einen sehr komplexen chemischen Vorgang. Hierfür benötigt man zunächst Lysergsäure. Alternativ kann auch die ihr ähnliche Substanz Lysergsäuremonohydrat oder ein anderer Vertreter aus der Gruppe der Mutterkornalkaloide zum Einsatz kommen. Dies wird dann mit einer Verbindung aus der Gruppe der Propanolamine zur Reaktion gebracht, wobei LSD entsteht.
LSD kaufen
LSD selber machen
Bei der Herstellung von Lysergsäurediethylamid (kurz: LSD) handelt es sich um einen sehr komplexen chemischen Vorgang. Es als Konsumentin oder Konsument einfach selber herzustellen ist folglich nicht möglich.
LSD: Ursprung
Entdeckt worden ist LSD von dem Schweizer Chemiker Albert Hofmann. Dieser experimentierte im Jahre 1938 mit dem Getreidepilz Mutterkorn. Dieser enthält Lysergsäure, welche die Basis für die Entstehung von Lysergsäurediethylamid (kurz: LSD) darstellt. Hofmanns Ziel war es hierbei eigentlich, etwas zu entwickeln, das den Kreislauf stimuliert. Weil LSD für die Forschung uninteressant wirkte, verzichtete man zunächst auf weitere Studien. 1943 experimentierte Hofmann jedoch noch einmal mit dem Stoff. Hierbei entdeckte er durch Zufall dessen stark halluzinogene Wirkung.
LSD und Medikamente
Diesbezüglich lässt sich keine allgemein gültige Aussage machen. Stattdessen sollte man vorab genau betrachten, um welches Medikament es sich handelt und dann recherchieren, ob und wenn ja, welche Wechselwirkungen in dieser Hinsicht möglich sind. Im Folgenden sollen einige diesbezügliche Beispiele aufgezeigt werden: Bei häufigem LSD-Konsum ist es möglich, dass der Hormonhaushalt durcheinandergerät. Im Falle der Anti-Baby-Pille kann hierdurch deren Wirkung abgeschwächt werden. Konsumiert man LSD in Verbindung mit Ketamin (kurz: Keta) verstärken sich deren jeweilige Wirkungen gegenseitig. Aus diesem Grund sollten noch relativ unerfahrene Konsumentinnen und Konsumenten lieber auf diese Kombination verzichten, da sie in solchen Fällen schnell zu einer psychischen Überforderung führen kann. Im menschlichen Körper nehmen sowohl LSD als auch Antidepressiva die Rolle des Stoffes Serotonin ein. Mittels dieses Hormons kommunizieren einzelne Gehirnzellen miteinander. Kommt zusätzlich zum natürlicherweise vorhandenen Serotonin noch LSD hinzu, führt dies zu einer außergewöhnlich starken Stimulation des Gehirns. Überdies kommt es zu starken Interaktionen zwischen Hirnregionen, die so etwas unter Normalbedingungen nur in sehr geringem Maße tun. Eine zu starke Anhäufung von Serotonin bzw. dem Serotonin ähnlichen Substanzen kann jedoch zum sogenannten Serotoninsyndrom führen. Hierunter versteht man einen Komplex aus Krankheitsanzeichen, zu denen beispielsweise Verhaltensänderungen und Schweißausbrüche gehören.
-
CBD Destillat Extrakt 1g 37,00 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
CBD Kristalle 1g Isolat 14,00 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Hexahydrocannabinol HHC 19,00 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten